Das 24 Stunden Startup - Schnellstart Anleitung aus der Praxis
Du hast eine Geschäftsidee im Kopf, weißt aber nicht, wie du starten sollst? Dann könnte das Buch “Das 24 Stunden Startup: Die Schnellstart-Praxisanleitung für eine sichere und erfolgreiche Existenzgründung” von Thomas Klußmann & Christoph J. F. Schreiber genau das Richtige für dich sein. Dieses Praxisbuch hilft dir, deine Idee in Rekordzeit umzusetzen und erste Kunden zu gewinnen.
Es kann beängstigend sein, ein eigenes Business zu starten. Genau hier, setzt das Buch an. Es zeigt dir, wie du dich selbstständig machen und dein eigenes profitables Unternehmen aufbauen kannst. Die Autoren geben dir Schritt für Schritt, Anweisungen und Tipps, sodass deiner Gründungsphase nichts mehr im Wege steht.
Wer sind die Autoren?
Thomas Klußmann und Christoph J. F. Schreiber sind die Gründer und Geschäftsführer der Wissensplattform Gründer.de. Seit über 10 Jahren vermitteln sie über ihre Plattform Wissen zu spannenden Themen wie Online Business und Unternehmertum. Dabei bieten sie viele Inhalte kostenlos an.
Außerdem veranstalten sie verschiedene Konferenzen und Messen rund um die Themen Online Business und Marketing. Dazu gehören deutschlandweit erfolgreiche Konferenzen wie die CONTRA* und der Finanzkongress.
Beide sind seit über zehn Jahren in der Gründerszene unterwegs, wodurch sie sich ein großes Expertennetzwerk aufgebaut haben. Mit dem Buch “Das 24 Stunden Startup” machen sie ihr Know-How für angehende Unternehmer einfach und verständlich zugänglich.
Was bietet dir das Buch?
Auf über 180 Seiten präsentieren dir die Autoren praxiserprobte Tipps und Strategien für die Unternehmensgründung. So kannst du gleich mit der Umsetzung beginnen.
Zunächst beschreiben sie, wie du ein tragfähiges Geschäftsmodell entwickeln und bewerten kannst. Das Geschäftsmodell ist für deine unternehmerische Reise von hoher Wichtigkeit, weshalb du dich intensiv damit beschäftigen solltest.
Die Autoren empfehlen, das Business Model Canvas zu verwenden, um alle wichtigen Bausteine deines Geschäftsmodells übersichtlich darzustellen und zu analysieren. Mit dieser Vorgehensweise kannst du die Vorteile und auch die Schwachstellen deiner Idee bereits während der Planung identifizieren.
Außerdem kannst du mit dem Business Model Canvas deine Idee sehr gut visualisieren und sie anderen Menschen übersichtlich vorstellen. So können Kollegen oder andere Mitstreiter ihre Ideen einbringen und deine Geschäftsidee weiter verfeinern.
Im Rahmen des Business Model Canvas sollte man sich mit neun Schlüsselfaktoren beschäftigen:
- Welche Kundensegmente will ich ansprechen?
- Welches Kundenproblem kann ich lösen? Was ist mein Werbeversprechen?
- Wie erziele ich Sichtbarkeit für mein Unternehmen und meine Produkte? Auf welchen Kanälen ist meine Zielgruppe aktiv?
- Wie bekomme ich neue Kunden und wie baue ich eine langfristige Kundenbeziehung auf?
- Welches Zahlungsmodell eignet sich für meine Produkte? Wie sehen meine Einkommensströme aus?
- Welche Ressourcen habe ich, um meine Geschäftsidee umzusetzen?
- Was sind die Schlüsselaktivitäten im Unternehmen?
- Welche Partnerschaften passen zu meinem Unternehmen?
- Welche Ausgaben hat mein Unternehmen?
Diese Fragen können dir dabei helfen, ein ausführliches Business Model Canvas zu erstellen. Während der Umsetzung kannst du immer wieder darauf zurückgreifen und so deine Geschäftsidee weiter optimieren.
Das Buch verzichtet auf lange Theorien und konzentriert sich stattdessen auf praxisnahe Ansätze. Dadurch kannst du dein Business schnell und effizient aufbauen. Neben der Entwicklung eines soliden Geschäftsmodells bietet das Buch auch Einblicke in verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten.
Im Weiteren zeigen dir die Autoren auch, wie du deine Produkte zur Marktreife bringst und erfolgreich verkaufst. Dabei werden bewährte Verkaufsprozesse vorgestellt, die dir die erfolgreiche Umsetzung erleichtern.
Außerdem enthält das Buch einen Mitgliederbereich, indem du Zugriff auf bewährte Vorlagen (Business Model Canvas, Finanzkalkulation, Mustervorlage Gesellschaftsvertrag für UG, GbR und GmbH, …) erhältst.
Fazit
Das Buch bietet dir konzentriertes Wissen von Experten, sodass du innerhalb kürzester Zeit durchstarten kannst. Gerade für Anfänger sind die enthaltenen Vorlagen sehr nützlich.
Dieses Praxisbuch richtet sich an alle, die ihr Projekt endlich auf die Straße bringen möchten und Unterstützung bei der praktischen Umsetzung benötigen.
Viele Gründer scheitern an den vielen Herausforderungen, die eine Unternehmensgründung mit sich bringt. Damit dir das nicht passiert, bietet dieses Buch alle essenzielle Schritte für deinen erfolgreichen Start ins Unternehmertum.
💡 Dir gefällt unser Content und du suchst nach hochwertigen Aktienanalysen? Dann schaue dir gerne unser Angebot für Mitglieder an.
Disclaimer: Keine Haftung für Richtigkeit der Inhalte, keine Anlageberatung oder Kaufempfehlung, keine Rechtsberatung und keine Steuerberatung.