In drei Schritten zum finanziellen Erfolg - Einfach erklärt!
In unserem Format “Finanzen Kompakt” erklären wir dir die wichtigsten Konzepte in unter einer Minute. Heute erklären wir dir, wie du in drei Schritten finanziell erfolgreich werden kannst.
KurzvideoPermalink
Lernst du lieber mit Videos? Dann schaue dir gerne unser kompaktes Video zu diesem Thema an.
Video kommt bald!
Kurzformat-ErklärungPermalink
Bist du eher der Text Mensch? Dann lies dir gerne unsere kompakte Erklärung durch.
Analyse deiner Ausgangslage
Bevor du mit deinem Vermögensaufbau beginnen kannst, solltest du dir einen Überblick über deine Finanzen verschaffen. Als erstes solltest du dir deine monatlichen Ausgaben und Einnahmen betrachten, diese kannst du mit einer geeigneten Software dokumentieren. Als nächstes ist es wichtig, dass du dir einen Notgroschen aufbaust. Der Notgroschen wird dir helfen unerwartete finanzielle Einbußen abzufedern und sollte ca. 3-4 Monatsgehältern entsprechen. Außerdem wird der Notgroschen niemals zum Investieren eingesetzt! Abschließend solltest du sicherstellen, dass du keine Schulden hast. Falls doch, muss du diese zunächst tilgen, bevor du anfängst zu investieren.
Definition deiner Investmentstrategie
Im nächsten Schritt definierst du deine Investmentstrategie, indem du dir deine finanziellen Ziele bewusst machst. Im Weiteren solltest du deine Risikobereitschaft, dein Anlagebetrag und deine Anlagedauer festlegen. Ein Tipp: Wechsel nicht ständig deine Strategie, sondern behalte deine Strategie bei. Ja, auch wenn es an der Börse abwärts geht. Langfristigen und nachhaltigen finanziellen Erfolg erreichst du durch eine beständige Strategie. Bei deiner Strategie solltest du auf eine breite und weltweite Streuung über mehrere Anlageklassen achten.
Investieren
Jetzt bist du bereit für dein erstes Investment! Sei dir bewusst, dass sich dein finanzieller Erfolg langfristig einstellen wird. Aus diesem Grund sollest du bereits in jungen Jahren mit dem Investieren beginnen. Dein späteres ICH wird dir dafür sehr dankbar sein. Auf dem Markt gibt es diverse Depot-Anbieter, wobei sich die Auswahl des richtigen Anbieters an deiner Anlagestrategie und Risikobereitschaft orientiert.
Disclaimer: Keine Haftung für Richtigkeit der Inhalte, keine Anlageberatung oder Kaufempfehlung, keine Rechtsberatung und keine Steuerberatung.